Wie funktioniert gutes Marketing? Früher wussten es alle, heute herrscht Verunsicherung allerorten. Dabei ist die Antwort überraschend einfach.
In der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins brandeins mit dem Schwerpunkt Marketing erklärt Professor Hennig-Thurau das Flipper-Paradigma des Marketing. Er erläutert, dass die Marketer in vordigitalen Zeiten Bowling spielten – sie zielten mit ihrer Botschaft auf ziemlich homogene Zielgruppen. Die Auswahl an Bahnen war klein, TV, Print, Radio, die Konkurrenz meist überschaubar – sowohl für die Anbieter wie für die Kunden. Die Kugel landete zuweilen auch in der Rinne, aber ob Treffer oder nicht: Es folgte der nächste Wurf. „Heute stehen die Marketingleute am Flipperautomaten“, sagt Prof. Hennig-Thurau. „Viele Kugeln, wenig Kontrolle.“
Was Professor Hennig-Thurau überforderten Unternehmen rät und woher die Flippermetapher eigentlich stammt, erfahren Sie im vollständigen Artikel.
Veгy great post. I just stumbled upon your weblog аand wanted to sayy that I’ve truly enjoyed surfing around your blog posts.
After alⅼ I will be subscrіbing inn your rss feed and I
hope yoou writе once more sօon!
Thanks for finally talking about >Flipper statt Bowling – Thorsten Hennig-Thurau im Interview mit brand eins |
Digitalization Think:Lab <Loved it!
Pretty part of content. I just stumbled upon your site and
in accession capital to assert that I get actually loved account your blog posts.
Anyway I’ll be subscribing on your augment and even I fulfillment you get entry to constantly fast.
Right now it looks like Movable Type is the best blogging platform out
there right now. (from what I’ve read) Is that what
you’re using on your blog?
I’m not sure exactly why but this website is loading incredibly
slow for me. Is anyone else having this problem or is
it a problem on my end? I’ll check back later and see if the
problem still exists.